Posts mit dem Label Frida werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frida werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Februar 2015

Frida für die Freundin


Mal wieder eine Frida. Wen wundert es. Jeder liebt die Hosen! Manche als Couchhose, manche als Alltagshose in wärmeren Zeiten. Ich glaube "saubequem und total schön" höre ich am häufigsten im Zusammenhang mit den Hosen.
Diese Version habe ich für meine Seeverliebte Freundin geschneidert. Logisch, dass da die Anker nicht fehlen dürfen! 
Ein Bild der Hose am Körper habe ich leider nicht gemacht, aber vielleicht trudelt ja mal eins hier ein  (wink mit dem Zaunpfahl ;) ).



Die Hosentaschen einzufassen war gar nicht so einfach... Habe es erst mit Hilfe eines Schrägbandformers gemacht, das ging nur bedingt gut. Habe ja auch darauf bestanden dass die Streifen quer zu den Taschen verlaufen. Im Endeffekt habe ich dann doch alles ohne dem Former eingefasst. Das war zwar ein Krampf, aber mit dem Ergebnis bin ich dann doch zufrieden.

Der Hauptstoff ist ein angenehm weicher Baumwolljersey in petrol.
Das Schnittmuster heißt Mama-Frida, das gibts hier.


Gefällt sie euch auch so gut? Die nächste Hose für sie ist auch schon bereit. Die darf ich aber noch nicht zeigen, soll ja schließlich ne Überraschung sein... psssst. 

Macht es jut!
Eure Pepe


Linked: Creadienstag

Donnerstag, 10. Juli 2014

Verrückte Frida

Jetzt spinnt sie total… Die erste Pumphose "Frida" für Große genäht und schon sind die (Gir)Affen los…
Und dann üben sie sich auch noch in Karate. Wo soll das bloß alles enden… 


Meine Frida hat den ersten verrückten Tag gut bestanden, auf der Couch, beim Rückentraining, bei 
Bruce Lee Imitationen, einfach in allen wichtigen Lebenslagen.



Wer auch damit liebäugelt sich diese coole Pumphose zu nähen, dem sei geraten:
Sofort anfangen und nicht (wie ich) vor sich her schieben!
Es ist ganz einfach und schön zu nähen, auch für Leute mit wenig Erfahrung.
Der Schnitt heißt: Mama-Frida und ist hier zu finden.
Die Größen passen gut zu den gewohnten Konfektionsgrößen und die Anleitung ist sehr detailliert und bebildert.
Ich für meinen Teil sollte mir mal merken die Bündchen immer noch enger als man denkt zu nähen, denn das Bündchen oben sitzt nicht ganz so fest, ich hoffe nur es leiert nicht noch mehr aus…
Das "Problem" hatte ich schonmal…
So denn, ich wünsch euch einen kreativen Rums-Donnerstag! Zu diesem geht es hier entlang.
Ciao Ciao,
eure Pepe

Dienstag, 13. Mai 2014

Und die nächste Babyhose

Diesmal für eine kleine Emma, auf Wunsch: Grau-Lila:


Ich finde die Katzen grandios!
Wer meine anderen beiden Babyhosen noch nicht kennt, kann hier nochmal schauen ;-)

Ich wünsche euch allen eine endlich mal sonnige Restwoche!

Linked: Creadienstag

Samstag, 15. März 2014

Und gleich nochmal...

Die zweite Babyhose ist nun auch verschenkt.
Der Blümchenstoff ist von ist von Lillestoff.







Beim Nähen dieser Hose habe ich beschlossen auch mal die "Pumphose Frida" für Erwachsene auszuprobieren. Schließlich kann man nie genug Spackel-Couch-Sonn-Und-Regentagshosen besitzen!
Jawoll! Suche schon fleißig nach coolen Stöffchen, aber vorher hab ich noch einige andere Projekt zu beenden…

Also dann… ran an den Speck (oder den Räuchertofu)!
Schönes und produktives Wochenende euch allen!

Donnerstag, 6. März 2014

Baby-Geschenk

Wer schonmal Baby-Zeugs genäht hat, wird es sicherlich bestätigen können. Es macht besonders viel Vergnügen! Zum einen geht es recht schnell, die Arbeit ist überschaubar und man benötigt nicht Unmengen an Stoff (oft reichen Stoffreste völligst aus), zum anderen ist das Ergebnis eigentlich immer putzig!

Besonders Ultra-mega-putzig fand ich meine kleine Baby-Pumphose. Leider ist auf den Bildern kein Größenvergleich zu sehen, man stelle sich vor, sie ist etwa 30 cm  (!) lang.
Hat man nicht täglich Baby-Klamotten vor Augen entzückt so ein mikroskopisches Kleidungsstück  doch arg…



Diese Hose hat jedenfalls der kleine Tao zu seiner Baby-Willkommensparty bekommen.

Und das Beste ist, es wurde sich noch eine Baby-Pumphose gewünscht! Juhuuuu!!!


Den Schnitt habe ich bei  Milchmonster gefunden. Sehr schön gemacht und unbedingt empfehlenswert, auch für Näh-AnfängerInnen.

Bis denne




Mittwoch, 3. April 2013

Bahnenrock


Me Made Mittwoch - der Zweite


Gerade noch rechtzeitig die letzten Nähte gesetzt und fotografiert:

Mein neuer Rock! 





























Es ist ein Bahnenrock mit spitz zulaufender Passe und Reißverschluss.
Das Schnittmuster ist Frida von Farbenmix, allerdings etwas abgeändert. Er ist um einiges kürzer und hat zwei Bahnen mehr, da mir beim Zuschneiden ein kleines Malheur passierte...

Als kleine Auflockerung gibt es eine weiße Ziernaht und ein Vogelhäuschen mit Vögelchen. Vielleicht lockt das ja den schüchternden Frühling hervor...

Der Rock ist aus petrolfarbenden Cord (auch wenn es auf den Bildern blau wirkt), die Passe ist ebenfalls aus Cord. Alles vom Stoffdealer in meiner Nähe.

Schaut doch mal, was es am heutigen MMM noch zu entdecken gibt!